Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema: Interview mit Prof. Dr. Werner Bader über seine Covid19-Erkrankung
Um auf die Dramatik der Erkrankung hinzuweisen haben wir uns entschieden ein Interview mit einem Betroffenen zu führen. Prof. Dr. Werner Bader, der Chefarzt unseres Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, war an Corona erkrankt und ist wieder gesund. Gemeinsam mit seiner Frau, Dr. Kirsten Bader, die als Anästhesistin am St. Ansgar Hospital in Höxter und als Leitende Notärztin des Kreises Höxter arbeitet, stellt er sich den Fragen zu seiner Erkrankung. Herausgekommen ist ein besonderes Gespräch.
Dieses hören Sie im Pulsschlag am Samstag, 03.10.2020 bei Radio Bielefeld zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören.
Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema: Bielefeld in der Corona-Krise
Danke an alle, die in den Krankenhäusern für uns da sind! Wie schützen sie sich und Ihre Familie am besten? Wie gut ist die Versorgung in unserer Stadt? Wie stellt sich das Klinikum Bielefeld in der Corona-Krise auf?
Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr bekommen Sie im Pulsschlag am Samstag, 04.04.2020 bei Radio Bielefeld zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören.
Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema diesen Samstag: Viszeralmedizinisches Zentrum und Bauchspeicheldrüse
Thema ist dieses Mal das am Standort Bielefeld Mitte neu entstandene Viszeralmedizinische Zentrum, was häufig auch Bauchzentrum genannt wird. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und die Klinik für Gastroenterologie arbeiten in diesem Zentrum interdisziplinär zusammen.
Alle Antworten bekommt Ihr am 07.12.2019 bei Radio Bielefeld zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören.
Bei einer Brustkrebserkrankung denkt man zunächst eher an Ruhe und Schonung. Doch Bewegung hat viele positive Auswirkungen auf den Körper und kann dazu beitragen, dass Krankheitsfolgen und Nebenwirkungen der Therapien gemindert oder gar verhindert werden. Eine gute Möglichkeit, sich nach einer Operation oder während einer Therapie körperlich zu betätigen, bietet Yoga. Spezielle Übungen können auch nach oder während einer Chemo- oder Bestrahlungstherapie oder nach einer Operation erfolgen.
Die Personalmarketing-Kampagne des Klinikums Bielefeld wurde um ein weiteres attraktives Element erweitert: Das Klinikum Bielefeld hat in Zusammenarbeit mit dem Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel eine Straßenbahn „gebrandet“. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Klinikums werben nun überlebensgroß als #alltagshelden um neue Kolleginnen und Kollegen.
Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema diesen Samstag: Allergien und Haut
Rote Augen und laufende Nase fast das ganze Jahr. Was hilft wirklich gegen Heuschnupfen? Und wie schütze ich meine Haut vor der Sonne? Was ist ein Lichtschutzfaktor und wie finde ich die richtige Sonnencreme?
Alle Antworten bekommt ihr bei uns on air zwischen 12 und 14 Uhr und hier zum Nachhören.
Pulsschlag, gesund durchs Jahr mit dem Klinkum Bielefeld und Radio Bielefeld.
Topthema diesen Samstag: Minimalinvasive Chirurgie Kleiner Schnitt, große Wirkung: Minimalinvasive Chirurgie ist nicht neu, kann aber bei immer mehr Erkrankungen angewandt werden. Wo macht diese Methode Sinn? Was haben wir Patienten davon?
Im Pulsschlag am 6.10.2018 klärt Dr. med. Onno Frerichs, Chefarzt der Klinik für Plastische, Wiederherstellungs- und Ästhetische Chirurgie – Handchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte, über Risiken und Möglichkeiten der plastischen Chirurgie auf.