Am 02.09.2015 fand im Lenkwerk Bielefeld eine weitere interessante Fortbildung des Hauttumorzentrums am Klinikum Bielefeld statt. Anlässlich des zweiten dermatoonkologischen Forums erhielt Professor Gutzmer von der Medizinischen Hochschule Hannover einen viel beachteten Vortrag zum Thema: Systemische Therapieoptionen beim Basalzellkarzinom.
Das Klinikum Bielefeld startet am 24. Juni 2015 eine spannende Veranstaltung. Die Bestseller-Autorin Giulia Enders berichtet aus Ihrem Buch „Darm mit Charme“ und trifft dabei auf große Fachkompetenz aus dem Klinikum Bielefeld. Die Referenten Chefarzt PD Dr. med. Jan Heidemann, Chefarzt Prof. Dr. Dr. med. Mathias Löhnert und Chefarzt Prof. Dr. med. Guido Schürmann FACS stellen sich wie gewohnt Ihren Fragen.
Krebserkrankungen sind in den Industrieländern nach Herz-Kreislauf-Krankheiten die zweithäufigste Todesursache – mit stetig steigender Tendenz. Eine Entwicklung, die zu stoppen wäre, denn viele Krebserkrankungen sind vermeidbar. Es wird geschätzt, dass ca. 60-80% aller Tumorerkrankungen im weitesten Sinne umweltbedingt und damit theoretisch zu verhindern sind.
Das Tumorzentrum im Klinikum Bielefeld unterstützt die Krebsforschung. Im Klinikum Bielefeld werden Menschen mit einer Krebsdiagnose nach dem neuesten Stand der Wissenschaft und unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Bedürfnisse betreut und behandelt. Es wird großer Wert auf eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachexperten innerhalb und außerhalb des Klinikums und eine kontinuierliche Sicherstellung der Qualität der Versorgung gelegt.